„Heilige drei Könige“ wird der Feiertag am 6. Januar meist genannt. Ursprün-lich „Epiphanias“ genannt, das geht auf das altgriechische Wort für „Erscheinung“ zurück. Es ist der zweit-älteste christliche Festtag, weil an ihm den Glaubenden offenbar wird, dass im Kind in der Krippe Gottes Sohn in die Welt gekommen ist. Im Stuttgarter Nor-den ist es gute Tradition, diesen hohen kirchlichen Feiertag in ökumenischer Verbundenheit zu feiern. Der gemeinsa-me Gottesdienst mit den Sternsingern in St. Georg beginnt um 10.00 Uhr und wird in diesem Jahr von den beiden Pfarrern Michael Heil und Karl Eugen Fischer gestaltet.