„Die Berufung der Kirche ist es, ein Ort der Freundschaft für alle zu sein…Christus will, dass unser geschwisterliches Zusammenleben ein Zeichen sei: Er ist gekommen, um alle Menschen in der Liebe Gottes zusammenzufüh-ren.“ (Frère Alois aus Taizè). Unter diesem Motto wird an fast hundert Orten in ganz Deutschland die "Nacht der Lichter" gefeiert. Kleine Stationen auf dem „Pilgerweg des Vertrauens“, der von Taizé aus zu Treffen auf allen Kontinenten führt. So auch traditionell in Stuttgart. Der Gottesdienst wird nach der Liturgie der Communauté von Taizé gefeiert. Im Mittelpunkt stehen biblische Lesungen, das singende und stille Gebet um Frieden, verbunden mit der Lichtweitergabe. Die „Nacht der Lichter“ richtet sich an Menschen jeden Alters.