Der Komponist inspirierte sich in Melodien und Rhythmen der Volkstänze seines Landes und der Andenregionen. Damit schaffte er eine Hymne auf die menschliche Solidarität jenseits von Glauben, Hautfarbe und Herkunft. Die Idee stammte aus einer bewegenden Geschichte, die er in einem Würzburger Kloster gehört hatte, wo zwei Nonnen heimlich Gefangenen in einem nahegelegenen Konzentrationslager halfen. Heute wie damals teilen wir seine Botschaft mit dieser Musik voller Hoffnung und ansteckender Energie. Die „Misa criolla“ von Ariel Ramírez wird von Solisten, einem Ensemble mit Quena (Panflöte), Charango, Schlagzeug und Cembalo sowie der Domkapelle St. Eberhard unter der Leitung von Lydia Schimmer aufgeführt. Wir freuen uns, diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam mit Ihnen zu feiern!